Donnerstag, 30. Mai 2013

Leitstand 2012 - Serviceorientierte Produktionsplanung und -steuerung für KMU

Rahmen
Der Leitstand 2012 ist eine serviceorientierte Produktionsplanungssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Ziel ist es, mittels eines neuartigen, unternehmensübergreifenden Servicekonzeptes und dem Einsatz innovativer I&K-Technologien messbare Mehrwerte für KMU zu schaffen und Kompetenzen aufzubauen, um Produktionskosten zu senken und die Produktivität bei gleichen Rahmenbedingungen zu verbessern.

Ziele
Der Leitstand 2012 verbindet dazu neue Visualisierungstechniken zur Kontrolle multidimensionaler Produktionsdaten mit den zugehörigen Kosteninformationen, um jederzeit Wertschöpfung und Verschwendung in der Produktion aufzudecken und zu quantifizieren. Ein Dienstleistungskonzept, das durch anonymisierte Erhebung von Produktionsdaten vieler Unternehmen und ein Angebot an dedizierten, planungsorienterierten IT-Services die Kompetenzen von Produktionsclustern bündelt, ergänzt das eigentliche Produkt. Durch unternehmensübergreifende Benchmarks werden Verbesserungspotentiale für einzelne Partner, aber auch für den Verbund insgesamt erschlossen.
Der Leitstand 2012 schließt somit die Lücke zwischen den wachsenden Anforderungen der KMU im Bereich der IT-gestützten Produktionsplanung- und Steuerung und dem aktuellen Stand der Technik. Die wachsende Nachfrage ermöglicht die Entwicklung eines innovativen Produktes inklusive eines zukunftsweisenden Dienstleistungskonzeptes mit besten Chancen auf eine hohe Marktdurchdringung. Die Integration beider Ansätze ermöglicht in Summe eine kostengünstige und somit für KMU attraktive Vertriebsvariante der eigentlichen Leitstandsoftware. Im Dienstleistungssektor werden Arbeitsplätze geschaffen, im Produktionsgewerbe können sie durch eine verbesserte Produktivität dauerhaft gesichert und neue Kapazitäten in NRW aufgebaut werden

Kontakt
Prof. Döring ist am Projekt im Rahmen seiner Firma reQuire consultants GmbH beteiligt und war federführender Antragsteller.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen